Datenschutzrichtlinie
Stand: Juni 2025
1. Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir, die Pension K & B GmbH, verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG, TKG 2003, ECG). In dieser Datenschutzrichtlinie informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unseres Online-Angebots und insbesondere im Zusammenhang mit unserem Advertorial.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Pension K & B GmbH
Thumersbacherstraße 41
5700 Zell am See
Österreich
E-Mail: [email protected]
Firmenbuchnummer: FN 233241 b
UID: ATU57023759
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns als Nutzer unserer Website oder im Rahmen unseres Advertorials freiwillig mitteilen, insbesondere durch folgende Handlungen:
- Ausfüllen eines Formulars zur Informationsanfrage
- Anmeldung zu einem Beratungsgespräch oder einer Simulation
- Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon
- Zugriff auf unsere Webseite (automatisch durch Server-Logs oder Analyse-Tools)
Dabei können unter anderem folgende Datenkategorien verarbeitet werden:
- Name, Vorname
- E-Mail-Adresse, Telefonnummer
- Postanschrift
- Alter, Geburtsdatum (sofern angegeben)
- Angaben zu Ihrer finanziellen Situation (freiwillig)
- IP-Adresse, Browsertyp, Gerätetyp
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
- Zur Kontaktaufnahme auf Ihre Anfrage hin
- Zur Durchführung von individuellen Simulationen oder Informationsangeboten
- Zur Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen oder vertraglicher Pflichten
- Zur Verbesserung unseres Online-Angebots (z.B. durch statistische Auswertung)
- Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
5. Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse (z. B. Analyse, Sicherheit, Direktmarketing)
6. Datenübermittlung und -weitergabe
Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, außer:
- dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich,
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt,
- wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
In bestimmten Fällen kann eine Übermittlung an unsere technischen Dienstleister (z. B. Hosting-Anbieter, CRM-Systeme) erfolgen – stets unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorschriften und auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO.
7. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Anfragen ohne weitere Interaktion werden spätestens nach 12 Monaten gelöscht.
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
- auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in sonstiger Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde beschweren:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40–42, 1030 Wien
Web: www.dsb.gv.at
9. Cookies und Tracking
Unsere Website kann Cookies verwenden, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, dies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.
Zum Einsatz können dabei auch Tools wie Google Analytics oder Facebook Pixel kommen – stets auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Eine entsprechende Zustimmung wird über den Cookie-Banner eingeholt.
10. Datensicherheit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff oder Offenlegung zu schützen. Unsere Server sind durch Firewalls und Verschlüsselungstechnologien abgesichert.
11. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie kann von Zeit zu Zeit angepasst werden, um aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen gerecht zu werden. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar.